Serie:
Via Appia (30 mm)
Zeichnungen von Francis Quiqueres/Martin Andrä und Martin Andrä
VA01 – 11
VA 3, 4, 2, 1
VA 7, 6, 5
VA 8, 9, 10, 11
Zeichnungen von Francis Quiqueres/Martin Andrä und Martin Andrä
VA01 – 11
VA 3, 4, 2, 1
VA 7, 6, 5
VA 8, 9, 10, 11
Zeichnungen von Martin Andrä
KVJ01 – 09
Im Hieronymiten-Kloster von Yuste verbrachte Kaiser Karl V. seine letzten Lebensjahre vom November 1556 bis zu seinem Tod im September 1558.
Die 4 Hieronymiten sind im Rahmen der Ordenstrachten auch separat erhältlich: KVJ06-09
Neues für die Serie:
Einzug in Cremona 1237
Zeichnungen von Dr. Ullrich Lehnart
Der rechte Ritter im unteren Bild ist die Figur CoD07 für die Serie:
Elefant Friedrich II. in Italien (30 mm)
Zeichnungen Dr. Ullrich Lehnart
Hier sind noch die in Kulmbach 2017 neu erschienenen Figuren nachzureichen:
Deutsche Ritter bei Cortenuova, 1237
die folgenden Ritter schließen ersteinmal die Serie ab.
Zeichnungen von Dr. Ullrich Lehnart
CoD59
CoD60
CoD61
CoD62
Weiterhin können wir Figuren für den Einzug in Cremona 1237 vorstellen, incl. dem Elefanten von Cremon:
Zeichnungen von Dr. Ullrich Lehnart
CRE01 Elefant von Cremona
CRE02 Mailänder Fahnenwagen
Beide Figuren bestehen aus 4 bzw. 6 (Fahnenwagen) Einzelteilen zum Kleben. Hier werden noch Figuren zum aufstecken erscheinen, alternativ kann man aber auch andere geeignete Figuren in die beim Montieren entstehenden Schlitze vor dem Altar bzw. hinter dem Mast einbauen.
Da der Fahnenwagen auch für Cortenuova oder anderen Begebenheiten genutzt werden kann, haben wir noch ein Ochsengespann und 4 Ochsentreiber herausgegeben:
CRE03 4 weiße (!) ital. Chianina Bullen, Tiere der größten Rinderrasse
CRE04 – 07
Weitere Figuren sind in Vorbereitung.
Weiterhin haben wir die folgenden Vignetten erstmalig in Kulmbach angeboten:
Dr. Martin Luther – ca. 55 mm
Katharina Luther geb. von Bora – ca. 60 mm