Herzlich willkommen auf unserer Internetseite.

Wir stellen Ihnen hier unsere Zinnfiguren vor. Zur Zeit ist unser Online-Katalog leider noch nicht wieder verfügbar, schauen Sie vorerst hier im PDF Katalog
Alle unsere Figuren sind, bis auf wenige Ausnahmen, auch einzeln bestellbar.
Die Ausnahmen sind z.B. die „Kriegsleute nach Dürer“ oder ähnliche Gruppen, die nicht einzeln angegeben werden können.
2025-01 Neue Referenzen hinzugefügt
Ab sofort stehen Ihnen unsere Preislisten zum > Download < zur Verfügung
NEUE FIGUREN:
Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Finden Sie regelmäßig im Menue Neuheiten

Referenzen:
Ich zeige hier eine Auswahl meiner Auftragsarbeiten, aktuelle und ev. später auch ältere.
Termine :
Gravur Workshop 2025 in Goslar
Nachdem die letzten 2 Workshops großes Interesse erfuhren und die Nachfrage größer als die Kapazitäten im Zinnfigurenmuseum in Goslar waren, haben wir mit dem Museum für dieses Jahr 2 Termine vorgesehen. Auch weil der ein oder andere in der 2. Jahreshälfte nicht teilnehmen kann, werden wir einen Termin vom 21. – 23.03. und einen vom 05.-07.09.2025 anbieten.
Der Workshob im März ist nun schon Geschichte, es war eine kleine Runde (Krankheit hatte die Teilnahme verhindert), dafür aber wieder ein sehr schöner Austausch, ich freue mich auf September. Wer Interesse hat teilzunehmen kann sich auf die Warteliste setzen, zur Zeit sind die Plätze alle belegt, aber es kann ja immer mal was dazwischen kommen.
Zinnfigurenbörsen 2025
Wir werden am 17.05.2025 bei den Zinnfigurentagen in Burg teilnehmen
Zinnfigurenbörse Kulmbach August 2026


Nach der Börse ist vor der Börse und so bereiten wir uns schon mal auf unsere 18. Teilnahme in Kulmbach vor, Kinder, wie die Zeit vergeht!
Wir freuen uns auf die Tage und auf die Begegnungen mit vielen Zinnfigurenfreunden.
Ausstellungen
aktuell beteilige ich mich an keiner Ausstellung – wenn wieder was zu sehen ist teile ich das hier wieder mit.
Technologie – wie entsteht eigentlich eine neue Figur:
Unter der Rubrik „Herstellung“ stellen wir mehr oder weniger detailliert den Prozess der Entstehung unserer Figuren vor. Wir zeigen die Gravur einer Form einmal in groben Zügen und in weiteren 3 Teilen sehr umfangreich. Schauen Sie mal rein.
Hinweis :
Unsere kulturhistorischen Zinnfiguren werden in traditioneller Herstellungsart unter Verwendung von, in Handarbeit geschaffenen, Schieferformen hergestellt. Die Figuren werden von Hand einzeln gegossen. Hierzu verwenden wir eine feine Zinnlegierung, welche aus ca. 55% Zinn (Sn), 39% Blei (Pb) besteht, sowie etwas Antimon (Sb) und Wismut (Bi) enthält.
Bitte beachten Sie, unsere Zinnfiguren sind Sammlerfiguren und nicht als Spielzeug für Kinder geeignet.
Letzte Aktualisierung: 16.04.2025